Lerne uns kennen
Das Who’s who unseres Clubs und wo du uns online finden kannst
Gian Reto entdeckte Korfball vor längerer Zeit während einem Austauschsemester in England und hielt seither die Augen offen für die Ankunft des Sports hier in Zürich. Auch wenn er seit Jahren nicht mehr gespielt hat, hat er sofort seine Erfahrung von anderen Sportclubs im KCZ Vorstand eingebracht.
Luzia spielte während ihrer Zeit in Cardiff in einem Korfballclub und verliebte sich in den Sport. Sie war umso erfreuter als sie nach ihrer Rückkehr in die Schweiz eine Gruppe von Korfballbegeisterten fand, die dabei waren KCZ zu gründen und machte eifrig mit.
Fabienne spielte viele Jahre lang Korbball und entdeckte während ihres Austauschjahres in der UK die Sportart Korfball. Sie merkte bald, dass die so ähnlich klingenden Sportarten eigentlich sehr verschieden sind. Fabienne entwickelte bald eine grosse Vorliebe für Korfball und wechselte schliesslich nach ihrer Rückkehr in die Schweiz zum Korfball Club Zurich.
Anouk spielt Korfball, seit sie 4 Jahre alt ist. Als sie in die Schweiz zog, suchte sie als erstes einen Korfballverein; leider gab es den noch nicht. Glücklicherweise wurde ein Jahr später ein Korfballverein in Zürich gegründet, wo sie nicht nur den Sport spielen kann, der sie so begeistert, sondern auch ihre Schweizer Korfballfamilie gefunden hat.
Rob entdeckte Korfball, als er im November 2018 zu einem "Bring a friend"-Training in Zürich kam. Er stellte fest, dass ihm sowohl der Sport als auch der Verein Spass machten. Rob half zuerst, den Verein zu vergrössern und weiterzuentwickeln und ist nun unser Kassier.
Silvia hatte zwar vor Korfball keine Erfahrung mit Teamsportarten, doch der spannende Teamsport und der lebendige Verein haben sie sofort in den Bann gezogen. So lernte sie im KCZ Korfball zu spielen und zu lieben. Und das ganz unabhängig davon, dass ihr erstes Training eigentlich ein Date mit ihrem jetzigen Partner war ;)